Mehr über Fuhrparkmanagement im Handwerk und Service
Wie senken Sie Ihre kosten durch das richtige Fuhrparkmanagement im Handwerk und Service?
Kosteneinsparung durch Telematik und Fuhrparkmanagement im Handwerk und Service
Niemand muss Ihnen sagen, dass die Flotte eine der
größten Kostenpositionen Ihrer Serviceorganisation
ist. Nicht nur die Kraftstoffpreise bleiben hoch, auch
Abschreibungen, Wartung und Versicherung kosten
jedes Jahr viel Geld. Da in den Niederlanden immer
mehr Autos auf den Straßen unterwegs sind, steigt
auch das Risiko von Schäden.
Variable Kosten
Die Flottenkosten lassen sich in fixe und variable
Kosten unterteilen. Fixkosten entstehen durch die
Investition in Fahrzeuge, wie z.B. Abschreibungen
und Zinsen. Das können Sie nicht vermeiden;
Fahrzeuge sind ein Muss, wenn Sie Ihren Kunden
Service und Wartung anbieten. Aber bei den
variablen Kosten wie Kraftstoff, Wartung, Schaden
und Versicherung ist das anders. Diese variablen
Kosten belasten den Ertrag Ihrer Serviceorganisation
und damit des gesamten Unternehmens erheblich.
Diese Kosten können angegangen werden.
Kurze Amortisationszeit
Dabei kann Ihnen der Einsatz eines Telematiksystems
in Ihren Fahrzeugen helfen. Natürlich kostet auch die
On-Board-Telematik Geld, aber die Investition zahlt
sich schnell aus. Die Erfahrung zeigt, dass die übliche
Amortisationszeit zwischen einigen Monaten und
etwa 18 Monaten liegt. Ein weiterer Vorteil ist, dass
Sie das Serviceniveau gegenüber Ihren Kunden sofort
erhöhen können.